Links zu unseren Instagram-Themen

Lastenräder-Test gewinnen
Infos zur Teilnahme

Workshop "Qualifizierte Gesellinnen und Gesellen"
Infos und Termine

Vier Bundessieger ausgezeichnet
Handwerkskammer ehrt regionale Talente.

Webinar zum Förderprogramm "Wirtschaftshilfen für KMU"
Hier geht es zur Anmeldung.

Wirtschaftshilfen für kleine und mittlere Betriebe
Hier geht es zum Förderprogramm des Landes Niedersachsen.

Video-Porträt von Rene Breitwieser
Der Feinwerkmechaniker gibt Einblicke in seine Ausbildung.

Sabrina Hasel ist Bundessiegerin
Die Fahrzeuglackiererin glänzt beim Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks.

Neue Podcast Folge von "Moin Handwerk" ist online
Thorsten Klang berichtet über seine Tätigkeit als Sachverständiger im Kfz-Handwerk.

Den Fuhrpark auf E-Mobilität umstellen?
Hier lest ihr, welche Vor- und Nachteile es gibt.

Handwerksbetriebe benötige bezahlbare Energie
Pressegespräch zur Herbst-Konjunktur

Darf's ein Glas Sekt sein?
Wann wird der Salon zur Schankwirtschaft? Frederik Lethmate gibt Antworten.

Rasteder Handwerker gibt der Klimawende ein Gesicht
Cehan San ist Botschafter der Imagekampagne des Handwerks.

Dramatische Verschärfung für Handwerksbetriebe
Staatliche Zuschüsse müssen schnell kommen!

Tag der Ausbildung: Jugendliche strömen zum Handwerk
Über 2.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich zu 35 Berufen auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Tweelbäke.

Politik muss handeln!
Das norddeutsche Handwerk steht solidarisch zusammen. Die Nordkonferenz sieht akuten Handlungsbedarf.

VR-Mittelstandspreis für Gehlenborg
Der Sitzmöbelhersteller wird aufgrund seiner innovativen Auftrags- und Angebotsabwicklung ausgezeichnet.

Pressegspräch "In der Energie-Krise zusammenhalten"
Weitere Infos zum gemeinsamen Pressegespräch mit der IHK Oldenburg und der EWE AG.

Infoserie "Zusammenhalten.Energie sparen."
Hier geht es zu den ausführlichen Infos.

Biologisch wohnen
Wolfgang Denker sagt: "Natürlich bauen ist die Zukunft"

Betriebe können Energiekosten senken
Umweltzentren des Handwerks haben Web-Portal "E-Tool" entwickelt.

Vollversammlung
Energiewende, Fachkräfte und Zukunftschancen im Fokus

Erst-Check für Ukraine Geflüchtete
Weitere Infos zur Erstberatung gibt es hier.

Infos für Betriebe über Auslandspraktika
Alles über ein Praktikum im Ausland gibt es hier.

Ehrung der Besten
Das sind die Bundessieger und stolzen Ausbildungsbetriebe aus unserer Region.

Fotos und Video zur Meisterfeier 2022
Für Erinnerungen an die Meisterfeier geht es hier entlang.

Meister-Gründungspreis der Hagerstiftung
Hier geht es zur Bewerbung.

Das war die Meisterfeier 2022!
Hier gibt es Info zur Feier. Weitere Bilder und ein Video folgen.

Berufsbildung ohne Grenzen
Neue Auszeichnung für Handwerksbetriebe: Wer seinen Azubis oder jungen Fachkräften ein Auslandspraktikum ermöglicht, bekommt eine Urkunde.

Wir suchen Verstärkung im Ehrenamt
Ob bei Prüfungen, in Ausschüssen oder in der Vollversammlung - gestaltet die Zukunft mit!

Ausbildung im Handwerk zieht wieder an
Insgesamt steigt die Zahl neu eingetragener Lehrverhältnisse um 2,2 Prozent.

Anregungen zum Bürokratieabbau melden
Die Stabstelle "Bürokratieabbau" des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums hat einen "Bürokratiermelder" eingerichtet. Nun können auch Betriebe direkt an die Stabstelle melden, wo Änderungen gewünscht sind.

Job-Schmiede der besonderen Art
Das Migrationscenter Oldenburg vereint viele Facetten der Integration unter einem Dach. Nun haben die fünf Partner der Einrichtung zwei besondere Marken geknackt.

Stefanie Seyfarth zur Geschäftsführerin gewählt
Bericht zur Herbst-Vollversammlung

Unsere Bundessieger 2021
Mehr zum Wettbewerb und den Siegern.

Konjunktur im Handwerk
Presseinformation und Konjunkturbericht als PDF

Weltwalz - als Handwerker im Ausland Gutes tun
Infos zum Projekt

Praktikum im Paradies
Oliver Prinz berichtet über sein Praktikum auf La Réunion

Gesunde Möbel für Mensch und Umwelt
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg hat zwei Pop-Up-Flächen vergeben. Über sechs mietfreie Monate in der Innenstadt freut sich die junge Firma claus+claus.

Unsere Landessieger 2021
Alle Sieger/innen und ihre Ausbildungsbetriebe finden Sie hier.

"Ein bisschen Druck war schon da"
Andreas Kurmann berichtet von der "Lauf geht's"-Abschlussveranstaltung.

Datenschutz und Impressum
Alle rechtlichen Hinweise und Infos findet ihr hier.