Ein Selfie mit vier Präsidenten (v. li.): Jörg Dittrich (Zentralverband des Deutschen Handwerks), Eckhard Stein (Handwerkskammer Oldenburg), Peter Adrian (Deutsche Industrie- und Handelskammer) und Jan Müller (Oldenburgische Industrie- und Handelskammer).
© Torsten von Reeken

25 2025

30. Juni 2025 Ein Fest im Zeichen der Zusammenarbeit

Die Oldenburgische IHK und die Handwerkskammer Oldenburg feiern ihr 125-jähriges Bestehen gemeinsam. Im Park der Gärten würdigen vier Präsidenten das Geleistete und blicken zuversichtlich nach vorne.

Mehr lesen
© pexels

24 2025

25. Juni 2025 Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 29. Juli einen Existenzgründersprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
Kreative Raumausstatterarbeiten präsentieren die neuen Meisterinnen und Meister am Samstag in Oldenburg.
© Handwerkskammer Oldenburg

23 2025

19. Juni 2025 Raumausstatter: Ausstellung der Meisterstücke

Am Samstag, den 21. Juni, lädt die Fachschule für Raumausstatter in die Willersstraße 9 in Oldenburg von 10:00 bis 15:00 Uhr zur Ausstellung der Meisterprüfungsprojekte ein. Der Eintritt ist frei.

Mehr lesen
Handwerk als Stabilitätsanker: Präsident Eckhard Stein (li.) und Hauptgeschäftsführer Heiko Henke (re.) begrüßen Landrat des Landkreises Vechta Tobias Gerdesmeyer als Gastredner bei der 204. Vollversammlung der Handwerkskammer Oldenburg.
© Handwerkskammer Oldenburg

22 2025

18. Juni 2025 Ein Jubiläum, ein Preis und ganz viel Arbeit

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Oldenburg blickt auf das 125-jährige Bestehen der Institution. Tobias Gerdesmeyer, Landrat des Landkreises Vechta, hält das Gastreferat.

Mehr lesen
Der Vorstand aus der Gründungszeit mit ihrem Vorsitzenden, dem Schnei-dermeister Ludwig Neubert aus Oldenburg (sitzend, 3. v.l.).
© Handwerkskammer Oldenburg

21 2025

11. Juni 2025 Handwerkskammer feiert 125-jähriges Bestehen

In der langen Tradition hat sich die Institution eine wichtige Rolle als verlängerter Arm des Staates, als Dienstleister und als Sprachrohr erarbeitet. Momentan gehören 13.400 Betriebe der Handwerkskammer Oldenburg an.

Mehr lesen
© pexels

20 2025

11. Juni 2025 Wer übernimmt, wenn die Zeit reif ist?

Wir helfen Ihnen mit unserem praxisnahen und vielfältigen Beratungsangebot rund um die Themen „Betriebsübergabe“ bzw. „Betriebsübernahme“. Der nächste Termin findet am 17. Juli statt.

Mehr lesen
Frauen-Kampagne bundesweit ausgezeichnet
© Susann Ruppert / Handwerkskammer Oldenburg

19 2025

2. Juni 2025 Frauen-Kampagne bundesweit ausgezeichnet

Die Kampagne #handwerkistWEIBLICH der Handwerkskammer Oldenburg überzeugt mit innovativen Ansätzen zur Förderung von Frauen im Handwerk und erhält Anerkennung.

Mehr lesen
© pexels

18 2025

28. Mai 2025 Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 24. Juni einen Existenzgründersprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
Konjunkturbericht Frühjahr 2025
© Julia Stier / Handwerkskammer Oldenburg

17 2025

30. April 2025 Tendenz stimmt regionales Handwerk zuversichtlich

Kammer stellt Ergebnisse der Konjunkturumfrage vor. Über 900 Betriebe zeichnen ein besseres Lagebild als vor einem Jahr.

Mehr lesen
Meisterkurs Raumausstatter
© Julia Stier / Handwerkskammer Oldenburg

16 2025

28. April 2025 Tradition trifft Prüfung

Die Handwerkskunst der klassischen Polsterung feiert ein Comeback. Noch mehr sogar: Erstmals ist die aufwendige Schnürtechnik Teil der Meisterprüfung im Raumausstatterhandwerk.

Mehr lesen
© pexels

15 2025

23. April 2025 Gründerinnen im Handwerk

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 27. Mai einen Existenzgründerinnensprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
© pexels

14 2025

17. April 2025 Wer übernimmt, wenn die Zeit reif ist?

Wir helfen Ihnen mit unserem praxisnahen und vielfältigen Beratungsangebot rund um die Themen „Betriebsübergabe“ bzw. „Betriebsübernahme“. Der nächste Termin findet am 8. Mai statt.

Mehr lesen
Meisterfeier 2025
© Hauke-Christian Dittrich

13 2025

5. April 2025 Handwerk feiert 532 neue Meister

Wirtschaftsminister Olaf Lies und Kammerpräsident Eckhard Stein gratulieren der neuen Generation von Führungskräften und Ausbildern. Rund 1.500 Gäste sind in der großen EWE Arena dabei.

Mehr lesen
Sie vertreten den Bezirksverband Weser-Ems beim Landesentscheid in Bremen (von links): Andreas Brem, Max Wallenfels und John Block.
© Jens Benedix / Handwerkskammer Oldenburg

12 2025

26. März 2025 Drei Schweißer fahren zum Landesfinale

Andreas Brem, Max Wallenfels und John Block haben sich beim Bezirksentscheid von "Jugend schweißt" durchgesetzt.

Mehr lesen
© pexels

11 2025

26. März 2025 Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 22. April einen Existenzgründersprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
Aufmerksam zugehört und gewinnbringend ausgetauscht: Rund 60 Unter-nehmerinnen besuchten die Veranstaltung „Starke Frauen für ein starkes Handwerk“ bei der Handwerkskammer Oldenburg.
© Julia Stier / Handwerkskammer Oldenburg

10 2025

28. Februar 2025 Starke Frauen für ein starkes Handwerk

Die Handwerkskammer Oldenburg hat eine Kampagne, die Leistungen von Frauen sichtbarer macht, gestartet. Auf Social Media sorgt #handwerkist-weiblich für Vernetzung. Unter diesem Hashtag lief auch eine Veranstaltung, zu der 60 Unternehmerinnen kamen.

Mehr lesen
© pexels

9 2025

26. Februar 2025 Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 25. März einen Existenzgründersprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
Kfz-Mechatroniker ist einer von 130 Ausbildungsberufen im Handwerk.
© Konrad Berthold

8 2025

25. Februar 2025 Wir können alles, was kommt

Das Handwerk setzt mit bundesweiter Kampagne auf Zuversicht. Zentrale Themen sind Innovationskraft, Zukunftssicherheit und Vielfalt.

Mehr lesen
© pexels

7 2025

13. Februar 2025 Wer übernimmt, wenn die Zeit reif ist?

Wir helfen Ihnen mit unserem praxisnahen und vielfältigen Beratungsangebot rund um die Themen „Betriebsübergabe“ bzw. „Betriebsübernahme“. Der nächste Termin findet am 13. März statt.

Mehr lesen
Ehrung im Saal der Handwerkskammer (v. l.): Hauptgeschäftsführer Heiko Henke, Stuckateur Lorenz Joecks, Textilreiniger Alexander Kohl, Fleischerei-Fachverkäuferin Johanne Cent und Kammerpräsident Eckhard Stein. Nicht anwesend: Edgar Steinbach, Zweiter Bundessieger im Friseurhandwerk.
© Torsten Heidemann / Handwerkskammer Oldenburg

6 2025

11. Februar 2025 Botschafter mit Strahlkraft

Die Handwerkskammer Oldenburg würdigt die Leistungen von Nachwuchskräften bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills.

Mehr lesen
Nachhaltig unterwegs: Kammerpräsident Eckhard Stein (von links) gratulierte Konrad Sieverding, Heinrich Meyer und Hermann-Josef Sieverding. Susann Ruppert, Geschäftsbereichsleiterin Wirtschaftsförderung bei der Handwerkskammer Oldenburg, hatte M&S Haustechnik beim Prozess der Kennzeichnung beraten.
© Torsten Heidemann / Handwerkskammer Oldenburg

5 2025

29. Januar 2025 Urkunde für Nachhaltigkeit

Nachhaltig zu wirtschaften ist ein Vorhaben, das sich M&S Haustechnik zum Ziel gesetzt hat. Das Sanitär-, Heizungs- und Klimaunternehmen aus Lohne hat für seine Aktivitäten eine Urkunde von der Handwerkskammer Oldenburg überreicht bekommen.

Mehr lesen
© pexels

4 2025

23. Januar 2025 Gründerinnen im Handwerk

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 25. Februar einen Existenzgründerinnensprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen
Anwesend bei der Kaffeetafel zum Austausch über den internationalen Wettbewerb waren (v.l.): Heiko Henke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Oldenburg, Klaus Higgen, stellv. Hauptgeschäftsführer, Peter Joachimmeyer vom Betrieb Kreative Metallform, Stephan Schedemann, Vater vom nebenstehenden Wettbewerbsteilnehmer Dave Schedemann, Eckhard Stein, Präsident der Kammer, John Block, ebenfalls Wettbewerbsteilnehmer, sowie Ludger Heitmann, Ausbilder bei der Christoffers GmbH & Co. KG und Mitarbeiter Philipp Berner, Anita Gramberg, ehemalige Ausbilderin und aktueller Ausbilder Jens Benedix aus dem BBZ Oldenburg und Stefan Cibis, Vizepräsident der Arbeitnehmerseite.
© Julia Stier / Handwerkskammer Oldenburg

3 2025

9. Januar 2025 Feuer und Funken im Reich der Mitte

Oldenburger Nachwuchstalente glänzen beim internationalen Schweiß-Wettbewerb in China.

Mehr lesen
Die Ausbildung zum Dachdecker haben 78 junge Menschen im Kammerbezirk Oldenburg im Jahr 2024 begonnen.
© Sascha Schneider

2 2025

8. Januar 2025 Mehr Dachdecker, weniger Maurer

Die Handwerkskammer Oldenburg zieht Bilanz bei den Ausbildungszahlen. Die neu eingetragenen Lehrverhältnisse werden auf 2.489 für das abgelaufene Kalenderjahr beziffert.

Mehr lesen
© pexels

1 2025

3. Januar 2025 Von der ersten Idee zum eigenen Unternehmen

Für angehende Selbstständige im Handwerk bietet die Handwerkskammer am 21. Januar einen Existenzgründersprechtag, wahlweise online oder in Präsenz, an.

Mehr lesen