© www.amh-online.de

Alle Zahlen auf einen Blick

Wie viele Handwerksbetriebe gibt es im Kammerbezirk der HWK Oldenburg? Wie viele davon sind Ausbildungsbetriebe und wie viele Mitarbeiter hat eigentlich die Handwerkskammer? Diese Fragen für alle Zahlenbegeisterten werden hier beantwortet.

Betriebe*

Der Bezirk der Handwerkskammer Oldenburg umfasst die Städte Delmenhorst,  Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Ende 2022 belief sich die Zahl aller registrierten Betriebe auf 13.208.  

 31.12.202231.12.2021VeränderungVeränderung in Prozent
Gruppe 1 Bau und Ausbau  2.986  3.048       -62      -2,0%
Gruppe 2 Elektro- u. Metall  3.334  3.317         17       0,5%
Gruppe 3 Holz     664     680       -16     -2,4%
Gruppe 4 Bekleidung, Textil, Leder     424     451       -27     -6,4%
Gruppe 5 Nahrung     277     289       -12     -4,3%
Gruppe 6 Gesundheit, Körperpflege  1.432  1.443       -11      -0,8%
Gruppe 7 Glas, Papier, Sonstige     101     101          0         0%
Gruppe 1-7 zusammen (A)  9.218  9.329    -111     -1,2%
Zulassungsfreie (B1)  2.835  2.679     156       5,5%
Handwerksähnliche (B2)  1.155  1.139        16       1,4%
Gesamt13.20813.147        61       0,5%
     

* Anzahl der Betriebe basiert auf den in den Verzeichnissen der Handwerkskammer registrierten Betriebe.

Konjunktur im Handwerk

Die Handwerkskammer Oldenburg führt in regelmäßigen Abständen Konjunkturumfragen bei ihren Mitgliedsbetrieben durch.

Die Auswertungen stehen hier zum Download bereit. 

Download pdf Konjunkturumfrage Herbst 2023 (2,15 MB)

Ihr Ansprechpartner zum Thema Konjunkturumfrage:

Michael Metzler, M.Sc. Betriebswirtschaftlicher Berater Telefon 0441 232-236 Telefax 0441 232-55236 metzler@hwk-oldenburg.de

Berufsausbildung und Weiterbildung

Ausbildungsbetriebe:2.582
Gesamtzahl Auszubildende:6.890 davon 16 % weiblich
Gesamtzahl abgelegte Gesellenprüfungen:2.291 (bestandene 1.954)
Gesamtzahl abgelegte Meisterprüfungen:723 (bestandene 541)
Gesamtzahl abgelegte Fortbildungsprüfungen:912 (bestandene 819)
Teilnehmer an der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung:1.679

 Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2022

Ausbildungsverhältnisse in den Gewerkegruppen

HandwerkBestand
31.12.2018
Bestand
31.12.2019
Bestand
31.12.2020
Bestand
31.12.2021
Bestand
31.12.2022
1 Bau und Ausbau1.1661.1481.179   1.176   1.187
2 Elektro und Metall4.3254.3254.249   4.208   3.970
3 Holz   446   446   462      459      440
4 Bekleidung, Textil, Leder     33     28     29        28        25
5 Nahrung   160   143   119      113     104
6 Gesundheit, Körperpflege   658   644   671      636     566
7 Glas, Papier, Sonstige     51     51     47        43        40
1-7 zusammen6.8396.7856.756  6.663  6.332
Kaufmännische und sonstige Berufe   829   772   697     672     558
Gesamtzahl der Ausbildungsverhältnisse7.6687.5577.453  7.335  6.890

Abgelegte Meisterprüfungen

Handwerk2018  2019202020212022
1 Bau und Ausbau  89115  95131142
2 Elektro, Metall293341299337316
3 Holz  19  17     9  14   15
4 Bekleidung, Textil, Leder  14  15   14  16   10
5 Nahrung    1    8     2    8     8
6 Gesundheit, Körperpflege190234198204232
7 Glas, Papier, Sonstige-----
1-7 zusammen606730618710723
Bestehensquote77,4%77%76,2%75,9%74,8%

 

Finanzen und Mitarbeiter

Jahresabschluss 2022

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) und des Finanzstatuts der Handwerkskammer Oldenburg aufgestellt worden.

Gemäß §14 des Finanzstatuts erfolgt die Bilanzierung nach den Vorschriften für mittelgroße Kapitalgesellschaften.

Finanzdaten

Bilanz 2022 (31,79 KB)

Erfolgsrechnung 2022 (61,28 KB)

Lagebericht für das Geschäftsjahr 2022 gem. § 289 HGB (185,06 KB)

Anzahl der Mitarbeiter

In der Handwerkskammer Oldenburg arbeiten an den Standorten Theaterwall 30/32 (Verwaltung), Tweelbäke (Berufsbildungszentrum) und Willersstraße (Fachschule für Raumausstatter) insgesamt 101 Beschäftigte (der Frauenanteil liegt bei 65 %). 

Stand: 31.12.2022

Eingetragene Sachverständige

In der Datenbank der Handwerkskammer Oldenburg sind zurzeit 78 Sachverständige eingetragen.

Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf den Stichtag 31.12.2022