Infos für Betriebsinhaber

Lehrvertrag leicht gemacht
Mit unserem Erklärvideo zum Online-Lehrvertrag wird das Ausfüllen der Verträge noch einfacher.
Mit unserem Erklärvideo zum Online-Lehrvertrag wird das Ausfüllen der Verträge noch einfacher.
Die Außenwirtschaftsnews für Juni sind da!
Unter anderem mit Tipps zum Tanken im Ausland.
Unter anderem mit Tipps zum Tanken im Ausland.
Hilfreiche Börse für die Betriebsnachfolge
Die bundesweit aufgestellte Unternehmensbörse nexxt-change bringt in Kooperation mit Ihrer Handwerkskammer Übergeber mit potenziellen Übernehmern zusammen.
Die bundesweit aufgestellte Unternehmensbörse nexxt-change bringt in Kooperation mit Ihrer Handwerkskammer Übergeber mit potenziellen Übernehmern zusammen.
Infos für Existenzgründer

Existenzgründersprechtage
Eine eigene Existenz aufbauen? Die Berater der Handwerkskammer helfen dabei.
Eine eigene Existenz aufbauen? Die Berater der Handwerkskammer helfen dabei.
Finanzierungsmöglichkeiten
Hier gibt es Neuigkeiten zu Krediten, Darlehen, Bürgschaften etc.
Hier gibt es Neuigkeiten zu Krediten, Darlehen, Bürgschaften etc.
Betreibe ich ein Handwerk?
In Deutschland zählt bei dieser Frage nur eines: Welche Arbeit leistet der Betrieb? Bei der Beurteilung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Handwerksrolle zur Verfügung.
In Deutschland zählt bei dieser Frage nur eines: Welche Arbeit leistet der Betrieb? Bei der Beurteilung stehen Ihnen die Mitarbeiter der Handwerksrolle zur Verfügung.
Infos für Schüler und Auszubildende

Ist Handwerk was für mich?
Um das herauszufinden, kannst du unseren Azubis Hannah, Tino, Rene, Fynn und Bernd bei Instagram und Facebook folgen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen. #einfachmachen!
Um das herauszufinden, kannst du unseren Azubis Hannah, Tino, Rene, Fynn und Bernd bei Instagram und Facebook folgen und ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen. #einfachmachen!
Während der Ausbildung die Welt kennen lernen
Ein Auslandspraktikum ist auch im Handwerk möglich. Unsere Mobilitätsberatung gibt dir Tipps für die Organisation und Finanzierung.
Ein Auslandspraktikum ist auch im Handwerk möglich. Unsere Mobilitätsberatung gibt dir Tipps für die Organisation und Finanzierung.
Kontakt 0441 232-0
Ihr schnellster Weg zu uns:
Pressemitteilungen

© Torsten Heidemann / Handwerkskammer Oldenburg
Pressemitteilungen
Praktika werden gezielt vorbereitet
Die Handwerkskammer Oldenburg startet das Modellprojekt „ViP - Vorbereitet ins Praktikum“. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung fördert „ViP“ mit rund 240.000 Euro.
News
Pflegeversicherung: Beiträge sollen zum 1. Juli 2023 steigen
Grünes Licht vom Bundestag für die Pflegereform: Wie viel Versicherte künftig für ihre Pflegeversicherung zahlen, hängt davon ab, wie viele Kinder sie haben.
Grünes Licht vom Bundestag für die Pflegereform: Wie viel Versicherte künftig für ihre Pflegeversicherung zahlen, hängt davon ab, wie viele Kinder sie haben.
E-Lastenrad-Förderung: Bis zu 2.500 Euro vom Bund
Für die Anschaffung von Lastenrädern mit Elektromotor können Handwerker bis zu 2.500 Euro Förderung vom Bund beantragen. Einige Bundesländer, so auch Niedersachsen, bezuschussen den Kauf zusätzlich.
Für die Anschaffung von Lastenrädern mit Elektromotor können Handwerker bis zu 2.500 Euro Förderung vom Bund beantragen. Einige Bundesländer, so auch Niedersachsen, bezuschussen den Kauf zusätzlich.
BGH-Urteil zu Verbraucherbauverträgen:
Mit einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof klargestellt, wann Verbraucherbauverträge nicht möglich sind. Aus 3 Gründen ist das eine gute Nachricht für Handwerker.
Mit einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof klargestellt, wann Verbraucherbauverträge nicht möglich sind. Aus 3 Gründen ist das eine gute Nachricht für Handwerker.
Insolvenz: Wie lange darf die Schufa Daten speichern?
Bislang hat die Schufa die Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz erst nach drei Jahren aus der Datenbank gelöscht. Jetzt senkt sie die Speicherdauer deutlich.
Bislang hat die Schufa die Restschuldbefreiung nach einer Privatinsolvenz erst nach drei Jahren aus der Datenbank gelöscht. Jetzt senkt sie die Speicherdauer deutlich.
Zuschuss: Wärmepumpen-Fortbildung wird gefördert
Handwerksbetriebe, die ihre Mitarbeitenden beim Thema „Wärmepumpen im Bestand“ fortbilden wollen, können ab 1. April vom „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ profitieren.
Handwerksbetriebe, die ihre Mitarbeitenden beim Thema „Wärmepumpen im Bestand“ fortbilden wollen, können ab 1. April vom „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ profitieren.
Unter Tarif bezahlt: Azubis können Vergütung nachfordern
Azubis haben das Recht auf eine angemessene Vergütung. Doch darf ein Azubi nachträglich eine Nachzahlung verlangen? Darüber entschied jetzt ein Gericht
Azubis haben das Recht auf eine angemessene Vergütung. Doch darf ein Azubi nachträglich eine Nachzahlung verlangen? Darüber entschied jetzt ein Gericht
Links für Jugendliche

Berufsorientierung digital
Folge unseren Azubis in den sozialen Medien und schaue ihnen bei der Arbeit über die Schulter.
Folge unseren Azubis in den sozialen Medien und schaue ihnen bei der Arbeit über die Schulter.

Lehrstellenradar
Die App, um schnell einen passenden Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu finden
Die App, um schnell einen passenden Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu finden

"Deine Zukunft im Handwerk"
Hier findest du alle Ausbildungsberufe im Handwerk von A-Z.
Hier findest du alle Ausbildungsberufe im Handwerk von A-Z.