Ansprechpartner - Bereiche
A
Abgrenzung Handwerk/ Industrie
Abschluss- und Gesellenprüfungen
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise/ Berufsabschlüsse
Assistentin des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers
Ausbildung der Ausbilder / Prüfung
Ausbildung der Ausbilder/ Lehrgangsbetreuung
Ausbildungsberatung
Ausbildungsberechtigungen
Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken DIN EN 1090
Auslandspraktika für Lehrlinge und Junghandwerker/ innen
Ausnahmebewilligungen/ Ausbildung
Ausnahmebewilligungen/ Handwerksrolle
Ausschuss zur Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten
Ausübungsberechtigungen/Handwerksrolle
Außenwerbung
Außenwirtschaft
B
Bauleitplanung
Baurecht/ VOB
Bauschlichtungsstelle
Begabtenförderung
Beglaubigungen Berufsbildung
Beitrag zur Handwerkskammer
Berufliche Bildung
Berufsausbildungsverträge für die Region Oldenburg
Berufsausbildungsverträge für die Region Wesermarsch
Berufsausbildungsverträge für die Regionen Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven und Delmenhorst
Berufsausbildungsverträge für die Regionen Cloppenburg und Vechta
Berufsbildungsausschuss
Berufsbildungsrecht
Bescheinigungen für Gewerbebetriebe
Betriebsberatung Terminvereinbarung
Betriebsbörse nexxt-change
Betriebsinformatiker
Betriebswirtschaftliche Beratung (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Betriebswirtschaftliche Beratung (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Buchhaltung, Finanzbuchhaltung
G
Gasschein für selbständige Installateure und Heizungsbauer
Gebäudeenergieberater (Lehrgangsbetreuung)
Gebäudeenergieberater (Prüfung)
Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Geprüfter Fachmann für kfm. Betriebsführung
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt
Geprüfter Kraftfahrzeug-Servicetechniker
Gesellenprüfungsrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerberecht
Gästehaus
H
Handelsrecht
Handwerksrolle für Delmenhorst und den Landkreis Vechta
Handwerksrolle für Wilhelmshaven und den Landkreis Ammerland
Handwerksrolle für den Landkreis Cloppenburg
Handwerksrolle für den Landkreis Oldenburg
Handwerksrolle für die Landkreise Friesland und Wesermarsch
Handwerksrolle für die Stadt Oldenburg
Hauptgeschäftsführer
I
Imagekampagne des Deutschen Handwerks
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Stadt Wilhelmshaven, Landkreise Ammerland, Friesland und Wesermarsch)
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Innovationsförderung
Insolvenzrecht
Integrationsprojekt handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)
J
M
Mediatorin im Handwerk
Meister-Bafög
Meisterprüfungen / Brunnenbauer, Fliesenleger, Kfz.-Techniker, Raumausstatter Teil III
Meisterprüfungen / Elektrohandwerke, Informationstechniker
Meisterprüfungen / Installateur- und Heizungsbauer, Teil III
Meisterprüfungen / Maler und Lackierer
Meisterprüfungen/ Bauhandwerke, Metallhandwerke, Tischler
Meisterprüfungen/ Bäcker und Konditoren
Meisterprüfungen/ Friseure und Kosmetiker
Meisterprüfungswesen
Meistervorbereitungskurse (Bäcker und Konditor) AL
Meistervorbereitungskurse (CNC)
Meistervorbereitungskurse (Feinwerkmechaniker, Metallbauer)
Meistervorbereitungskurse (Installateur und Heizungsbauer) AL und TL
Meistervorbereitungskurse (Kfz-Techniker I und II) AL
Meistervorbereitungskurse (Maler und Lackierer)
Meistervorbereitungskurse (Maurer und Betonbauer, Zimmerer) TL
Meistervorbereitungskurse (Raumausstatter)
Meistervorbereitungskurse (Tischler)
Meistervorbereitungskurse (Tischler) AL
Meistervorbereitungslehrgänge (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger)
Mobilitätsberatung international
S
Sachkundeprüfungen
Sachverständige
Schlichtungsstellen
Schwarzarbeit
Schweißerlehrgänge für Erwachsene
Schweißerprüfungen nach ISO 9606-1/-2
Sekretariat der Hauptgeschäftsführung
Social Media
Sonderabfall
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Stadt Wilhelmshaven, Landkreise Ammerland, Friesland und Wesermarsch)
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Stv. Hauptgeschäftsführer
Stv. Leiter BBZ
Stv. Leitung Verwaltung BBZ und Lehrgänge
U
Unbedenklichkeitsbescheinigungen nach dem Sozialgesetzbuch (§ 16 SGB)
Unerlaubte Handwerksausübung
Urkunden
Überbetriebliche Ausbildung/ CNC, Schweißen, Kaufmann/-frau Büromanagement, Karosseriebauer
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (CNC)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Fahrzeuglackierer, Tischler, Maler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Feinwerkmechaniker und Metallbauer)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Maler und Fahrzeuglackierer)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Maler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Raumausstatter)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Schweißen)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Tischler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Zuschussabrechnung
A
Abgrenzung Handwerk/ Industrie
Abschluss- und Gesellenprüfungen
Anerkennung ausländischer Befähigungsnachweise/ Berufsabschlüsse
Assistentin des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers
Ausbildung der Ausbilder / Prüfung
Ausbildung der Ausbilder/ Lehrgangsbetreuung
Ausbildungsberatung
Ausbildungsberechtigungen
Ausführung von Stahltragwerken und Aluminiumtragwerken DIN EN 1090
Auslandspraktika für Lehrlinge und Junghandwerker/ innen
Ausnahmebewilligungen/ Ausbildung
Ausnahmebewilligungen/ Handwerksrolle
Ausschuss zur Schlichtung von Lehrlingsstreitigkeiten
Ausübungsberechtigungen/Handwerksrolle
Außenwerbung
Außenwirtschaft
B
Bauleitplanung
Baurecht/ VOB
Bauschlichtungsstelle
Begabtenförderung
Beglaubigungen Berufsbildung
Beitrag zur Handwerkskammer
Berufliche Bildung
Berufsausbildungsverträge für die Region Oldenburg
Berufsausbildungsverträge für die Region Wesermarsch
Berufsausbildungsverträge für die Regionen Ammerland, Friesland, Wilhelmshaven und Delmenhorst
Berufsausbildungsverträge für die Regionen Cloppenburg und Vechta
Berufsbildungsausschuss
Berufsbildungsrecht
Bescheinigungen für Gewerbebetriebe
Betriebsberatung Terminvereinbarung
Betriebsbörse nexxt-change
Betriebsinformatiker
Betriebswirtschaftliche Beratung (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Betriebswirtschaftliche Beratung (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Buchhaltung, Finanzbuchhaltung
G
Gasschein für selbständige Installateure und Heizungsbauer
Gebäudeenergieberater (Lehrgangsbetreuung)
Gebäudeenergieberater (Prüfung)
Geprüfter Betriebswirt (HwO)
Geprüfter Fachmann für kfm. Betriebsführung
Geprüfter Kaufmännischer Fachwirt
Geprüfter Kraftfahrzeug-Servicetechniker
Gesellenprüfungsrecht
Gesellschaftsrecht
Gewerberecht
Gästehaus
H
Handelsrecht
Handwerksrolle für Delmenhorst und den Landkreis Vechta
Handwerksrolle für Wilhelmshaven und den Landkreis Ammerland
Handwerksrolle für den Landkreis Cloppenburg
Handwerksrolle für den Landkreis Oldenburg
Handwerksrolle für die Landkreise Friesland und Wesermarsch
Handwerksrolle für die Stadt Oldenburg
Hauptgeschäftsführer
I
Imagekampagne des Deutschen Handwerks
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Stadt Wilhelmshaven, Landkreise Ammerland, Friesland und Wesermarsch)
Informationen über öffentliche Finanzierungshilfen (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Innovationsförderung
Insolvenzrecht
Integrationsprojekt handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)
J
M
Mediatorin im Handwerk
Meister-Bafög
Meisterprüfungen / Brunnenbauer, Fliesenleger, Kfz.-Techniker, Raumausstatter Teil III
Meisterprüfungen / Elektrohandwerke, Informationstechniker
Meisterprüfungen / Installateur- und Heizungsbauer, Teil III
Meisterprüfungen / Maler und Lackierer
Meisterprüfungen/ Bauhandwerke, Metallhandwerke, Tischler
Meisterprüfungen/ Bäcker und Konditoren
Meisterprüfungen/ Friseure und Kosmetiker
Meisterprüfungswesen
Meistervorbereitungskurse (Bäcker und Konditor) AL
Meistervorbereitungskurse (CNC)
Meistervorbereitungskurse (Feinwerkmechaniker, Metallbauer)
Meistervorbereitungskurse (Installateur und Heizungsbauer) AL und TL
Meistervorbereitungskurse (Kfz-Techniker I und II) AL
Meistervorbereitungskurse (Maler und Lackierer)
Meistervorbereitungskurse (Maurer und Betonbauer, Zimmerer) TL
Meistervorbereitungskurse (Raumausstatter)
Meistervorbereitungskurse (Tischler)
Meistervorbereitungskurse (Tischler) AL
Meistervorbereitungslehrgänge (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger)
Mobilitätsberatung international
S
Sachkundeprüfungen
Sachverständige
Schlichtungsstellen
Schwarzarbeit
Schweißerlehrgänge für Erwachsene
Schweißerprüfungen nach ISO 9606-1/-2
Sekretariat der Hauptgeschäftsführung
Social Media
Sonderabfall
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Landkreise Cloppenburg und Vechta)
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Stadt Wilhelmshaven, Landkreise Ammerland, Friesland und Wesermarsch)
Stellungnahmen zu Bürgschaften und Förderanträgen (Städte Oldenburg und Delmenhorst, Landkreis Oldenburg)
Stv. Hauptgeschäftsführer
Stv. Leiter BBZ
Stv. Leitung Verwaltung BBZ und Lehrgänge
U
Unbedenklichkeitsbescheinigungen nach dem Sozialgesetzbuch (§ 16 SGB)
Unerlaubte Handwerksausübung
Urkunden
Überbetriebliche Ausbildung/ CNC, Schweißen, Kaufmann/-frau Büromanagement, Karosseriebauer
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (CNC)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Fahrzeuglackierer, Tischler, Maler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Feinwerkmechaniker und Metallbauer)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Maler und Fahrzeuglackierer)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Maler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Raumausstatter)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Schweißen)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Tischler)
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung - Zuschussabrechnung