13 stolze Meisterinnen und Meister des Raumausstatterhandwerks präsentieren am Schautag der Fachschule ihre frisch erworbenen Schmuckmeisterbriefe.
© Emma Emcken

Kreativität im Rampenlicht: Schautag der Raumausstatter 

Ganz im Zeichen von Innovation und Gemeinschaft stand der diesjährige Schautag der Raumausstatter in der Fachschule der Handwerkskammer. Unter dem Motto „Fotobox auf einem Festival“ präsentierten die 13 Teilnehmenden ihre Meisterstücke und zeigten, wie vielseitig und kreativ das Raumausstatterhandwerk ist.

Erstmals wurde neben dem Vollzeitkurs auch ein Teilzeitkurs im Hybridmodell angeboten. Fünf Meisterschülerinnen und Meisterschüler nahmen an diesem Pilotprojekt teil, das Präsenzunterricht mit Videokonferenzen kombiniert. Trotz der neuen Lernform entwickelte sich ein starker Zusammenhalt in der Gruppe. Parallel dazu arbeiteten acht Raumausstatterinnen und Raumausstatter im Vollzeitkurs an ihren Projekten. Beide Gruppen unterstützten sich gegenseitig und wuchsen als Team zusammen.

Die Prüfungsaufgabe forderte die Teilnehmenden heraus, innerhalb von sechs Tagen eine „Fotobox-Kabine“ zu gestalten. Trotz der spürbaren Anspannung und des Prüfungsdrucks meisterten sie die Herausforderung mit Bravour. Alle bestanden die Prüfung - ein Erfolg, der das Engagement und die Teamarbeit der Gruppen widerspiegelt.

Die Vielfalt der Fotobox-Konzepte reichte von farbenfrohen Festivalszenarien und Festdekorationen bis hin zu minimalistischen Designs. „Es war schön zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail die Projekte umgesetzt wurden“, resümiert Fachschullehrerin Anette Löhr.

Ein besonderes Highlight war die Exkursion des Vollzeitkurses zur renommierten Weberei Rohleder. Diese Erfahrung bot nicht nur Einblicke in traditionelle Techniken, sondern auch Inspiration für zukünftige Projekte. Außerdem besuchten beide Kurse das Kunst- und Gewerbemuseum in Hamburg und vertieften dort ihre Kenntnisse in Stil- und Designkunde.

Der Schautag war nicht nur eine Plattform für kreative Meisterwerke, sondern auch ein Beweis für den starken Zusammenhalt und die Innovationskraft im Raumausstatterhandwerk.