Fährt mit nach Dänemark: Tim Drake von Kuhlmann Bauunternehmen in Wiefelstede.
© Bau-ABC Rostrup

Deutsche Beteiligung an Europameisterschaft der Berufe

Im Bau-ABC Rostrup hat das Nationalteam der Maurer- und Betonbauer und der Fliesen-, Platten und Mosaikleger trainiert - jetzt stehen die Kandidaten für die EM fest. 

Für vier junge Handwerker geht es im September nach Dänemark – zu den EuroSkills 2025 in Herning. Um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten und um zu entscheiden, wer aus den jeweiligen Nationalkadern für Deutschland zur EM fahren darf, fand Anfang Juni ein Trainingslager im Bau-ABC in Rostrup statt. 

Die Teilnehmer absolvierten Aufgaben aus früheren Meisterschaften und zwar zu Wettbewerbsbedingungen. "Das heißt, dass die Arbeitsschritte sekundengenau geplant werden und jede Abweichung auf den Millimeter genau überprüft wird", erklären Kevin Kuck, Nationaltrainer Maurer, und Gerald Weihe, Nationaltrainer Fliesenleger. Beide sind auch als Ausbilder im Bau-ABC tätig. "Der Wettbewerb wird im Kopf entschieden", weiß Kuck. Deshalb ist es nicht nur eine handwerkliche sondern auch eine mentale Vorbereitung auf den Stress während der Meisterschaft. "Wir freuen uns, dass wir so viele junge Talente im Kader haben. Es ist eine große zeitliche Belastung für die Teilnehmer, aber es ist auch eine riesige Chance, im Leben einmal bei so einer großen Veranstaltung dabei zu sein. Und die Jungs sind natürlich auch stolz, ihr Können zu zeigen und ihre Fortschritte zu sehen", lobt Kuck. 

Am Ende der Woche steht fest, wer für Deutschland nach Dänemark fährt. Dabei ist auch Tim Drake von Kuhlmann Bauunternehmen in Wiefelstede aus dem Bezirk der Handwerkskammer Oldenburg, der für die Maurer dabei sein wird. Weitere Teilnehmer sind Florian Quade aus Großwoltersdorf für die Maurer und Luis Brauner aus Kamp-Lintfort und Luca Kühne aus Immendingen für die Fliesenleger.