
Bei einem Auslandspraktikum das französische Handwerk und die Kultur erleben.
Handwerkskammer
Auslandspraktikum: Als Azubi das französische Handwerk entdecken
Auszubildende im 2. oder 3. Lehrjahr können sich noch bis zum 15. Dezember für eine zweiwöchige Gruppenfahrt nach La Rochelle bewerben.
Vom 10. bis 23. März 2024 bieten wir ein spannendes zweiwöchiges Auslandspraktikum in La Rochelle, Frankreich, an. Diese einzigartige Erfahrung ermöglicht es Auszubildenden, das französische Handwerk, die Kultur und die Menschen kennenzulernen. Das Praktikum ist dabei speziell auf die jeweilige Ausbildung zugeschnitten. Gesucht werden volljährige Auszubildende im 2. oder 3. Lehrjahr in einem der folgenden Berufe: Maler, Maurer, Fliesenleger, Dachdecker, Bäcker, Konditoren, Fleischer, Kfz- und Landmaschinenmechatroniker, Anlagenmechaniker SHK, Friseure und Kosmetiker, Maßschneider, Tischler, Zimmerer. Die Zustimmung von Betrieb und Berufsschule müssen eingeholt werden. Kenntnisse der französischen Sprache werden nicht vorausgesetzt.
Kosten: Die Finanzierung erfolgt über Erasmus+. Der Eigenanteil beträgt daher nur ca. 150 Euro und deckt Hin- und Rückreise, Unterkunft mit Halbpension, Versicherung, Vor- und Nachbereitung sowie das Rahmenprogramm.
Durch die Arbeit in einem ausländischen Betrieb können neue berufliche Fähigkeiten erworben und das eigene Fachwissen erweitert werden. Auch die interkulturellen Fähigkeiten werden geschärft und die Selbstständigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, sich neuen Herausforderungen anzupassen, gestärkt. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie diese Information an Ihre Auszubildenden weiterleiten könnten.
Bewerbungsschluss ist am 15. Dezember. Das ausgefüllte Bewerbungsformular wird an unsere Mobilitätsberaterin Kirsten Grundmann gesendet: grundmann@hwk-oldenburg.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Im Falle einer Vielzahl von Anmeldungen wird eine Auswahl getroffen.