Energiewende + Berufsorientierung = Solarcamp Oldenburg. Darüber reden (von rechts) Charlotte Kluth und Leo Willen als zwei Vertreter der Organisatoren mit Torsten Heidemann von der Handwerkskammer Oldenburg. Durch das Gespräch führte Jan-Bastian Buck (links).
Foto: Julia Stier / Handwerkskammer Oldenburg

„Moin Handwerk“ erklärt das Solarcamp Oldenburg

Der Podcast der Handwerkskammer Oldenburg bringt den Hörern in seiner neuen Folge ein Projekt näher, das im Sommer erstmalig im Nordwesten angeboten wird.

erstellt am 17. Mai 2024

Oldenburg. Anpacken für mehr Klimaschutz: Jan-Bastian Buck spricht mit seinen Gästen in der neuen Folge von „Moin Handwerk“ über das Solarcamp Oldenburg. Für die Sommerferien organisieren JANUN e.V., die Oldenburger Energiegenossenschaft (olegeno) und Students for Future Oldenburg das Angebot für 16- bis 27-Jährige. Unterstützung bekommen die Organisatoren vom regionalen Handwerk: Sowohl die Handwerkskammer Oldenburg als auch die Elektro-Innung Oldenburg und das Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE) sehen in dieser Art von Berufsorientierung Potenzial für zukünftige Berufskarrieren.

In dem Podcast erklären Charlotte Kluth und Leo Willen, dass das Solarcamp Oldenburg Platz für bis zu 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bietet. Es werden zwei Gruppen (24. Juni bis 5. Juli sowie 1. Juli bis 12. Juli) gebildet. Die zwei Wochen werden jeweils aufgeteilt: In der ersten Woche werden im Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) Oldenburg Grundlagen zur Energiewende vermittelt. Nach einer elektrotechnischen Unterweisung werden anschließend das Verhalten auf dem Dach und die Befestigung von Photovoltaik-Modulen an Übungsdächern erklärt. In dieser Woche sind unter anderem Dozenten des BFE im Einsatz.

Für die zweite Woche kommt die Elektro-Innung Oldenburg ins Spiel. Sie schafft die Möglichkeit, ein Praktikum in einem Betrieb zu absolvieren. Bei der Handwerkskammer Oldenburg wird die Berufsorientierung junger Menschen als äußerst wichtiges Instrument zur Fachkräftesicherung angesehen. „Die Energiewende ist ein Thema, das als Chance für eine zukünftige berufliche Tätigkeit an junge Menschen herangetragen werden muss“, sagt Torsten Heidemann. Er komplettiert als Sprecher der Handwerkskammer die Podcast-Runde.

Der Podcast „Moin Handwerk“ ist auf allen gängigen Streaming-Diensten oder über die Homepage der Handwerkskammer (www.hwk-oldenburg.de) zu hören.

Mehr Informationen: www.solarcamp-oldenburg.de