
Ließen Funken fliegen: Die Nachwuchstalente des Bezirksverbandes Weser-Ems.
© Julia Stier
Feuer und Flamme
Alle zwei Jahre können talentierte junge Schweißer ihre Fertigkeiten präsentieren.
Beim Wettbewerb „Jugend schweißt“, organisiert vom Deutschen Verband fürs Schweißen (DVS), sollen junge Nachwuchstalente im Alter zwischen 16 bis 23 Jahren aus dem Bezirksverband Weser-Ems ihr Können im Schweißen unter Beweis stellen. Dieses Jahr fand die Prüfung im Berufsbildungszentrum in Oldenburg statt.
Nach einem theoretischen Test haben sich die zehn Teilnehmenden in ihrem jeweiligen Schweißverfahren eingeschweißt und sich somit auf die praktische Prüfung vorbereitet. Beaufsichtigt wurde dies von der Schweißlehrerin und Obfrau für „Jugend schweißt“ – Land Niedersachsen/Bremen – Anita Gramberg. Anschließend wurden drei vorgeschriebene Prüfungsstücke abgeheftet.
Dann ging es zur Sache. Die Teilnehmer traten in ihrem jeweiligen Schweißverfahren gegeneinander an. Das Ziel: Ein optimales Schweißergebnis, welches von den Ausbildern Jens Benedix, Michael Behrens, Marcel Krummacker und der fachkundigen Jury aus Alfred Dieckmann von der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg, Menno Wilts vom DVS und dem Schweißfachingenieur Olaf Heuschkel im Anschluss begutachtet und bewertet wurde.
Es kamen vier Handschweißverfahren zum Einsatz: Das Gasschweißen (311), das Wolfram-Inertgasschweißen (141), das Lichtbogenhandschweißen (111) und das Metall-Aktivgasschweißen (135).
Die Teilnehmer John Block (Gasschweißen), Nicolai Wittkopf (MAG-Schweißen), Benno Arntjen (WIG-Schweißen) und Dave Schedemann (E-Schweißen) sind als Gewinner hervorgegangen. Zudem haben alle Teilnehmenden einen Preis für die gute Leistung erhalten.
Für die vier ersten Plätze geht es Ende Juni zum Landeswettbewerb nach Flensburg. Dort werden sie gegen die anderen fünf Bezirksverbände aus Niedersachsen (Bremen-Bremerhaven, Wilhelmshaven, Osnabrück-Emsland und Hameln-Hannover, Süd-Ost-Niedersachsen) antreten.
Die Sieger aus dem Landeswettbewerb qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb, der auf der Messe „Schweißen und Schneiden“ im September in Essen ausgetragen wird.
Weitere Informationen zum Wettkampf befinden sich auf der DVS-Webseite.