Freuten sich über den Beitritt (v. l.): Harald Lesch, Heiko Henke, PRO-Geschäftsführerin Melanie Blinzler und Bernd Weber, stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins.
© Mohssen Assanimoghaddam

Erkenntnisse fließen in Beratung ein

Der Präventionsrat Oldenburg schätzt die Leistungen der Betriebe und sein Förderverein begrüßt die Handwerkskammer als 200. Mitglied.

Mit der Aufnahme der Handwerkskammer Oldenburg gehören dem Förderverein des Präventionsrat Oldenburg (PRO) jetzt 200 Mitglieder an, zu denen viele Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen zählen. „Dieser Beitritt der Kammer ist für uns ein Zeichen der Anerkennung der Arbeit und bestätigt uns, dass wir mit unseren Aktivitäten auf dem richtigen Weg sind,“ sagte Harald Lesch als Vorsitzender des Fördervereins Präventionsrat Oldenburg e.V. bei der Entgegennahme der Beitrittserklärung.

Der Präventionsrat sieht die mehr als 13.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer als „eine wesentliche Säule der hiesigen Wirtschaft“.  Lesch unterstrich: „Diese Unternehmen sind in vielfältiger Weise mit ihrem hochwertigen Angebot an Waren und Dienstleistungen ein wichtiger Partner vor Ort und den jungen Menschen bietet das Handwerk eine Ausbildung verbunden mit guten Aufstiegschancen an.“

Heiko Henke ergänzte als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer: „Für uns ist wichtig, dass gerade auch diese jungen Berufsanfänger sich frühzeitig mit dem gesellschaftlichen Wandel auseinandersetzen und sich mit der Bedeutung der Demokratie befassen.“ Hier leiste der Präventionsrat mit seinen umfassenden Angeboten einen wesentlichen Beitrag, so Henke. Die Erkenntnisse und Informationen des PRO werden von den Beraterinnen und Beratern der Kammer aufgenommen und so in ihre Beratungstätigkeit mit Betriebsinhaberinnen und -inhabern sowie deren Mitarbeitenden einfließen.

In diesem Jahr werden Präventionsrat und Förderverein auf das 25-jährige Bestehen blicken und dieses Jubiläum mit mehreren öffentlichen Veranstaltungen und Vorträgen würdigen.

Termine des PRO