
Jan-Bastian Buck (links) und Thorsten Klang
© Fenja Gralla / Handwerkskammer Oldenburg
Detektivische Spürnasen im Handwerk
erstellt am 29. November 2022
Oldenburg. In der neuen Folge von „Moin Handwerk“, dem Podcast der Handwerkskammer Oldenburg, erzählt Thorsten Klang über seine Tätigkeit als Sachverständiger für das Kfz-Handwerk.
„Nur ein Messgerät dranhalten, damit ist es heute nicht mehr getan - da ist analytisches Denken gefragt“, stellt Thorsten Klang gleich zu Anfang klar. Er ist seit über 25 Jahren als Sachverständiger in einem eigenen Büro in Oldenburg und Delmenhorst tätig und liebt seinen Beruf.
Im Gespräch mit Podcast-Moderator Jan-Bastian Buck erinnert er sich an besonders spektakuläre Fälle aus seiner Laufbahn und verrät, dass er auch nach Feierabend noch nicht genug von Fahrzeugen und Motoren hat. Außerdem erklärt Klang den Unterschied zwischen HU-Prüfern, Sachverständigen und Gutachtern vor Gericht und warum ein guter Sachverständiger auch ein guter Detektiv wäre.
Wer sich nach dem Hören der Folge für die Tätigkeit als Sachverständiger interessiert, kann sich gerne bei der Rechtsabteilung der Handwerkskammer (0441 232-221, brauer@hwk-oldenburg.de) melden, oder sich auf der Webseite der Handwerkskammer informieren.
Zum Podcast: Alle Folgen von „Moin Handwerk“ gibt es auf den gängigen Streaming-Plattformen wie iTunes, Spotify, deezer und Co. zu hören.