Demenz mitten im Berufsleben
29. November: Fachtagung in Oldenburg
Demenz betrifft nicht nur ältere Menschen. Auch jüngere Personen, die häufig noch im Arbeitsleben stehen, können erkranken. Dies ist noch relativ wenig bekannt und die Diagnosestellung ist meist sehr schwierig und langwierig. Fehldiagnosen wie Depressionen oder Burnout sind häufig.
In Deutschland leben derzeit mehr als 100.000 Menschen mit einer Demenz, die jünger als 65 Jahre sind. Viele Betroffene stehen vor der Frage, wie die eigene Erwerbstätigkeit weiterhin gestaltet werden kann. Auch für den Arbeitgeber erfordert diese Situation eine hohe Flexibilität, vor allem aber auch Verständnis und Fürsorge für die betroffenen Menschen. Sowohl Menschen mit einer frühen Demenz als auch die Betriebe stehen vor einer großen Herausforderung, die es zu bewältigen gibt.
Unser Fachtag möchte Impulse zur Entscheidungsfindung für Betroffene geben und Möglichkeiten der Unterstützung aufzeigen.
Wir freuen uns auf spannende Vorträge und heißen Sie herzlich willkommen – auch in diesem Jahr wieder im Hybrid-Format im Schlauen Haus Oldenburg.
Ab sofort können Sie sich für den kostenlosen Fachtag unter gerdes@diko-ol.de anmelden. Für die Anmeldung benötigen wir von Ihnen den vollständigen Namen, ggf. die Institution, eine Telefon-Nummer und ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertrauensvoll. Damit wir Ihnen den Link zukommen lassen können, melden Sie sich bitte bis zum 24.11. per Email an. Am 27.11. erhalten Sie dann von unserer studentischen Mitarbeiterin den Link mit allen Informationen zur Veranstaltung.