Cybersicherheit im Mittelstand

10. Oktober: Online-Veranstaltung von 15 Uhr bis 16 Uhr

Das eigene Unternehmen vor Cyberangriffen schützen 

Die Bedrohungen aus dem Internet sind vielfältig - insbesondere Firmen müssen Vorkehrungen treffen, um nicht Opfer von existenzbedrohenden Cyberangriffen zu werden. Dies betrifft auch kleine und Kleinstunternehmen.

Diese gemeinsame Veranstaltung der IHK Niedersachen sowie der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) in Kooperation mit dem Landeskriminalamt stellt daher zunächst die gängigen Angriffe auf die technischen Systeme sowie die Mitarbeitenden eines Unternehmens anschaulich und durchweg praxisnah dar. Darauf aufbauend wird vermittelt, dass Unternehmerinnen und Unternehmer das Thema Cybersicherheit und Schutz vor den relevanten Bedrohungen selbst in die Hand nehmen und den IT-Verantwortlichen die richtigen Fragen stellen müssen – diese Fragen werden in Form einer Checkliste ausführlich vorgestellt und können sofort in einem Unternehmen angewendet werden. Dabei wird deutlich werden, dass nicht immer Investitionen eine Rolle spielen, um das IT-Sicherheitsniveau einer Firma zu verbessern, sondern vielmehr klare Regeln, Standards und Abläufe.